Rosenkohl aus dem Backofen

Bei kaltem Wetter brauche ich einfach auch mal etwas kräftiges und würziges. Der Rosenkohl stand lange Zeit nicht mehr auf meinem Einkaufszettel. Das er es jetzt öfter schafft, liegt an diesem Rezept. Es geht schnell und ist wirklich ein zuzubereiten.
500 g Rosenkohl
50 g Pekannüsse
1/2 Bund glatte Petersilie
1 mittelgroße Zwiebel
1 saure Apfel (z.B. Boskop)
Olivenöl
Salz
Pfeffer
So wird es gemacht
Den Rosenkohl gut putzen, d.h. die äußeren Blätter entfernen und waschen.
Die Petersilie und die Pekan-Nüsse grob hacken.
Die Zwiebel grob schneiden (1 - 1,5 cm)
Den Apfel entkernen, aber nicht schälen. er zerfällt sonst zu sehr im Backofen.
Wenn alles geschnitten ist, zuerst den Rosenkohl in einer Pfanne mit etwas Öl scharf anbraten. Danach die Zwiebel und den Apfel in der Pfanne leicht bräunen.
Dann kommt alles mit den Pekannüssen und der Petersilie in eine ofenfeste Form und wird mit Salz und Pfeffer gut gewürzt. Alles gute vermischen und dann für 25 -35 min bei 210 Grad Ober- und Unterhizte auf die mittlere Schiene in den Backofen. Während der Garzeit ein-, zweimal Wenden. Das Essen ist fertig, wenn sich der Rosenkohl am Strunk leicht einstechen lässt. Er sollte auf jeden Fall noch Biss haben
Was für ein Wein passt...?
Ein Gericht , dass gleichermaßen gut zu Weiß- und Rotwein passt. Für den Weißwein empfehle ich einen kräftigeren und säurearmen Chardonnay oder einen ausdrucksvollen Spanier. Für die Rotweintrinker finden sich tolle Rhone Weine die gut korrespondieren. Der Rotwein sollte aber nicht zu stark im Barrique ausgebaut sein
