Ofengemüse mit knusprigen Ofenkartoffeln

Es sollte aromatisch und fruchtig auf dem Teller werden, aber es sollte auch gut zu timen sein. Natürlich wollte ich auch wieder etwas ausprobieren. Als ich von dieser Art von Backkartoffeln gelesen haben, war mein Interesse geweckt und das Abendessen schon fast als Einkaufsliste aufgeschrieben. :-)
4-6 Kartoffeln (nicht ganz so große)
1 Tl Koriander-Saat
1 Tl Chili
40 ml gutes Olivenöl
1 Tl Chili
40 ml gutes Olivenöl
Für das Ofengemüse
1 Zwiebel (ich nehme gerne rote Zwiebel)
1 rote Paprika,
1 gelbe Paprika
1 kl. Zucchini
1 halbe Aubergine
1 Tl Bio-Zitronenabrieb der Schale
circa 100-200 g Tomate
1 Knoblauchzehe
Kräuter der Provence
Olivenöl
Salz und Pfeffer
1 Zwiebel (ich nehme gerne rote Zwiebel)
1 rote Paprika,
1 gelbe Paprika
1 kl. Zucchini
1 halbe Aubergine
1 Tl Bio-Zitronenabrieb der Schale
circa 100-200 g Tomate
1 Knoblauchzehe
Kräuter der Provence
Olivenöl
Salz und Pfeffer
So habe ich es gemacht
Die Kartoffeln ordentlich schrubben und dann circa 25 Minuten kochen. Die Koriander-Saat im Mörser zerstoßen und dann fein mahlen. Mit gut 4o ml gutem Olivenöl mischen. Beiseite stellen.
Dann noch schnell das Gemüse waschen, putzen und grob schneiden. In einer ofenfesten Form mit Olivenöl, Knoblauch, Zitronenabrieb gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Wenn die Kartoffeln gar sind, die Kartoffeln auf einem Ofenblech leicht andrücken aber nicht zerdrücken :-) mit dem vorbereiteten gewürzten Öl mit Koriander-Saat bestreichen und mit etwas groben Salz bestreuen. Die Kartoffeln so auf das Blech legen, dass die Ofenform mit dem Gemüse daneben passt. Die Kartoffeln kommen bei 210 Grad für 40 Minuten Ober- und Unterhitze auf die mittlere Schiene in den Backofen. Nach 10 Minuten das Gemüse daneben stellen und ab und an wenden.
Die Kartoffeln kann man ganz gut portionieren. Ich rechne immer mit 2-drei pro Person. Beim Gemüse bleibt meistens etwas für den nächsten Tag.
Guten Appetite