Beratung online
Versand Ihrer Präsente
Private Weinproben
Lieferdienst in Dortmund

Ofengemüse mit knusprigen Ofenkartoffeln

Backkartoffeln mit Ofengemüse
Es sollte aromatisch und fruchtig auf dem Teller werden, aber es sollte auch gut zu timen sein. Natürlich wollte ich auch wieder etwas ausprobieren. Als ich von dieser Art von Backkartoffeln gelesen haben, war mein Interesse geweckt und das Abendessen schon fast als Einkaufsliste aufgeschrieben. :-)

Zugehörige Produkte

Cochon Volant Blanc, 2022, AOP, tr., vegan, Bio - Caraguilhes
In diesem feinen, säurearmen Wein gibt der für die Weinbauregion Corbieres seltene Viognier den Ton an. Feine Williams Birne auf der Zunge, begleitet von Grapefruit und Pfirsich mit einem guten Nachhall. Dieser Biowein ist vegan ausgebaut. Mehr zum Thema veganer Wein können Sie in meinem Blogbeitrag zu diesem Thema lesen.

Inhalt: 0.75 Liter (14,53 €* / 1 Liter)

10,90 €*
Dunkelfelder 2020, QW, tr., Bioprodukt - Weingut Platz
Ein kräftiger, tieffarbener Rotwein mit einer schönen Gerbstoffnote.

Inhalt: 0.75 Liter (7,87 €* / 1 Liter)

5,90 €*
Ausverkauft
Silvaner Nordheimer Vögelein, 2021, QW, tr. - Divino
Ein klassischer Silvaner. Fruchtbetonter Wein mit schönen Aromen von gelbfruchtigem Steinobst, Zitrus- und feinwürzigen Kräuternoten. Aufgrund des Muschelkalkbodens sehr schön mineralisch. Diese Rebsorte passt sehr gut zu Spargel.

Inhalt: 0.75 Liter (11,87 €* / 1 Liter)

8,90 €*
Tre Piume Rosso, 2020, IGT, tr., vegan, Biowein - Gino Fasoli
Ein gut gemachter, weicher runder Alltags- und Partywein. Dieser Biowein ist vegan ausgebaut. Dieser Biowein ist vegan ausgebaut. Mehr zum Thema veganer Wein können Sie in meinem Blogbeitrag zu diesem Thema lesen.

Inhalt: 0.75 Liter (9,20 €* / 1 Liter)

6,90 €*
4-6 Kartoffeln (nicht ganz so große)
1 Tl Koriander-Saat
1 Tl Chili
40 ml gutes Olivenöl
Für das Ofengemüse
1 Zwiebel (ich nehme gerne rote Zwiebel)
1 rote Paprika, 
1 gelbe Paprika
1 kl. Zucchini
1 halbe Aubergine
1 Tl Bio-Zitronenabrieb der Schale
circa 100-200 g Tomate
1 Knoblauchzehe
Kräuter der Provence
Olivenöl
Salz und Pfeffer

So habe ich es gemacht

Die Kartoffeln ordentlich schrubben und dann circa 25 Minuten kochen. Die Koriander-Saat im Mörser zerstoßen und dann fein mahlen. Mit gut 4o ml gutem Olivenöl mischen. Beiseite stellen. 
Dann noch schnell das Gemüse waschen, putzen und grob schneiden. In einer ofenfesten Form mit Olivenöl, Knoblauch, Zitronenabrieb gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Wenn die Kartoffeln gar sind, die Kartoffeln auf einem Ofenblech leicht andrücken aber nicht zerdrücken :-) mit dem vorbereiteten gewürzten Öl mit Koriander-Saat bestreichen und mit etwas groben Salz bestreuen. Die Kartoffeln so auf das Blech legen, dass die Ofenform mit dem Gemüse daneben passt. Die Kartoffeln kommen bei 210 Grad für 40 Minuten Ober- und Unterhitze auf die mittlere Schiene in den Backofen. Nach 10 Minuten das Gemüse daneben stellen und ab und an wenden.
Die Kartoffeln kann man ganz gut portionieren. Ich rechne immer mit 2-drei pro Person. Beim Gemüse bleibt meistens etwas für den nächsten Tag.
Guten Appetite 
Sie haben eine Frage?

Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Schreiben Sie uns über die Sozialen Medien in dem Sie einfach das entsprechende Medium am rechten Bildschirmrand wählen.

Oder schreiben Sie uns eine Mail.



Wir versuchen so schnell wie möglich zu antworten und sind von 10 bis 19 Uhr für sie da.