Mallorquinische Coca mit Paprika und Linsen

Der Teig
- 200 g Mehl 405
- 200 g Mehl 550
- 10 g Hefe
- Olivenöl
Der Belag
- 100 g Berglinsen
- 400 g Zwiebel
- 400 g Spitzpaprika
- 1 gelbe und grüne Paprika
- 400 g Tomate
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Pfefferschote, wer will
- 7-8 Stiele glatte Petersilie
- 1 Zweig Rosmarin
- 1 El geräuchertes Paprikapulver
- 200 g Schafskäse
- 5 El Sherry-Essig
Und so wird es gemacht...
Der Teig
Beide Mehlsorten in eine Schüssel sieben und in eine Mulde 40 ml Wasser, die zerbröselte Hefe und 1 TI Zucker geben. Das Ganze leicht verrühren und 10 Minuten gehen lassen. Danach das Eigelb, 80 ml Olivenöl, 1 Tl Salz und 140 ml Wasser zum Hefeansatz geben und mit der Küchenmaschine den Teig glatt kneten. Wie das mit einem Hefeteig ist, muss er dann noch, zu einer Kugel geformt, an einer warmen Stelle, circa eine Stunde gehen.
Wer sehr hungrig ist, kann die Kochzeit erheblich verkürzen, in dem er fertigen Pizzateig verwendet.
Der Belag
Die Linsen ohne Salz und Gewürze garen und nach dem Abgießen mit dem Essig, einem halben Teelöffel Salz, Pfeffer und Paprikapulver mischen. Wenn ihr den Essig und die Gewürze schon mit kocht, werden die Linsen nicht weich.
Zwiebeln in Spalten schneiden. Die Paprikaschoten in grobe Stücke schneiden. Wer es etwas pikanter haben möchte, nimmt noch eine Pfefferschote mit dazu. Die aber bitte dünn schneiden und am besten Handschuhe tragen, sonst ist die Schärfe auch an den Fingern.
Knoblauch fein schneiden und die Tomaten fein würfeln. Petersilie und Rosmarin grob hacken. Die Stiele natürlich nicht ;-)
Wenn alles geschnippelt ist, Paprika, Pfefferschote, Zwiebel und Knoblauch mit 30 ml Olivenöl 6-8 Minuten in einer Pfanne braten. Das Ganze mit Salz und Pfeffer und einer Prise Zucker würzen. Danach die Tomaten und Kräuter für 5-10 Minuten dazugeben und mitgaren. Die Flüssigkeit sollte etwas einkochen.
Zum Abschluss noch die Linsen und das Paprikagemüse vermengen und zum Abkühlen beiseite stellen.