Kakaonudeln mit Pilzen und gerösteten Haselnüssen

Kakaonudeln mit Pilzen und Haselnüssen
Kakao ist eine nicht ganz alltägliche Zutat für eine Speise, schon garnicht als eine der Hauptzutaten. Das war für mich mit einer der Gründe dieses Rezept auszusuchen. Ich mag es Nudeln selber zumachen. Die gebratenen Pilze und die gerösteten Haselnüsse setzen den Kontrapunkt in diesem Rezept.
Das Rezept habe ich in dem Heft "Veggie" Ausgabe 3 2021 gefunden.
Die Nudel
- 200 g Mehl
- 40 g Kakao
- 3 mittelgroße Eier
- 1 Eigelb
Das Gericht
- 300 g gemischte Pilze
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Zweige Rosmarin
- 3 EL Haselnusskerne
- 5 EL Olivenöl
- 1 EL Butter
- Salz
- Pfeffer
... und so wird es gemacht
Das Mehl mit dem Kakao sieben. Dann in eine Mulde die Eier und das Eigelb geben. Nachdem ich die Eier mit einer Gabel mit dem Mehl ein wenig verrührt hatte, hat den Rest die Küchenmaschine zum Teig geknetet. Der Teig muss in Frischhaltefolie verpackt gut 30 min ruhen.
In der Zeit habe ich ganz in Ruhe mit einem leckeren Roten an meiner Seite den Knoblauch fein gehackt, den Rosmarin gezupft, die Pilze geputzt und in mundgerechte Stücke zerteilt. Fast hätte ich vergessen die drei Esslöffel Haselnüsse grob zu hacken und zu rösten. sie hätten richtig gefehlt.
Wenn die Ruhezeit für den Nudelteig rum ist, wird als nächstes der Teig dünn ausgerollt. Bei meiner Nudelmaschine habe ich die Stärke 5 verwendet und anschließend daraus Tagliatelle mit der Maschine gemacht.
Während das Nudelwasser zum Kochen gebracht wird, müssen die Pilze scharf angebraten werden. Dann geht alles ganz schnell. Wenn die Pilze fertig sind und das Wasser kocht, kommt ein Stich Butter und der Knofi und der Rosmarin zu den Pilzen. Gleichzeitig müssen die Nudeln für knapp eine Minute kochen.
Danach die Nudeln abschütten und mit 2 EL Olivenöl im Topf schwenken.
Alles schön auf dem Teller anrichten und...
Was für ein Wein passt...?
Auf der einen Seite ist der Kakao in der Nudel sehr aromatisch und gleichzeitig geben die scharf angebratenen Pilze dem Gericht sehr viel Umami.
Deswegen habe ich zu dem Gericht einen aromatischen schweren Rotwein mit weichen und gereiftem Tannin ausgesucht.
Deswegen habe ich zu dem Gericht einen aromatischen schweren Rotwein mit weichen und gereiftem Tannin ausgesucht.
Viel Spaß beim Nachkochen.
