Frischer Spargel mit Lachssteak an Orangensauce

Nein, es muss nicht immer eine Sauce Hollandaise geben, wenn frischer deutscher Spargel auf den Tisch kommt. Heute haben wir frischen Spargel mit einer Orangensauce kombiniert und statt dem klassischen Schinken gibt es ein Lachssteak dazu. Bei dem Wein habe ich mich für einen klassischen, trockenen Silvaner Kabinett aus dem Frankenland entschieden.
- 4 Lachssteak
- Butterschmalz
- 2 kg weißer Spargel
- 3 Orangen am besten bio unbehandelt
- 100 ml trockener Weißwein (natürlich der Wein, den Sie auch dazu trinken)
- 1 Becher Sahne 200 g
- 2 Scharlotten
- 20 g Butter
- 20 g Mehl
- Salz und Pfeffer
- 1 EL Estragon frisch gehackt
und so wird es gemacht
Von einer Orange die Schale dünn abschälen. Alle Orangen auspressen. 250 ml Saft abmessen und mit dem Weißwein und den Orangenschalen auf die Hälfte einkochen lassen. In der Zwischenzeit den Spargel schälen und in Salzwasser in 8 - 12 Minuten gar kochen. Die Kochzeit hängt von der Dicke der Stangen ab und davon, ob man den Spargel mit etwas Biss mag oder lieber weich. Die Zwiebeln fein würfeln. In der Butter anschwitzen und mit Mehl bestäuben. Mit der Sahne und dem abgeseihten Orangensud ablöschen. Daran denken: zuerst die kalte Sahne angießen, dann den heißen Sud, damit es keine Klumpen gibt. Aufkochen lassen und leicht simmernd ca. 10 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Estragon abschmecken. Wer es etwas feiner haben möchte, streicht die Sauce noch durch ein Sieb. Die Lachssteaks in Butterschmalz nach Wunsch braten, mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Spargel und der Sauce anrichten